Gemeindeamt Kematen übernimmt ab April 2025 Postpartnerschaft

Ab dem 1. April 2025 wird die Postpartnerschaft in Kematen Ort offiziell starten. Zusätzlich wird eine 24/7-Abholstation errichtet, um den Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr den Zugang zu ihren Paketen und Sendungen zu ermöglichen. Nach intensiven Bemühungen ist dies ein wichtiger Meilenstein zur nachhaltigen Sicherung der Nahversorgung im Ort.

FPÖ-Vorschlag wird umgesetzt – 24/7 Abholstation inklusive

Der neue Postpartner stellt besonders für die ältere Bevölkerung einen großen Vorteil dar, da lange Wege und umständliche Fahrten zum Postpartner in Neuhofen oder Rohr entfallen. „Was lange währt, wird endlich gut! Was im Sommer 2024 mit einer Unterschriftenaktion begann, findet nun seinen erfolgreichen Abschluss“, freut sich FPÖ-Fraktionsobmann und Antreiber des Projekts, Christian Deutinger. „Das Zurückholen der Postdienstleistungen direkt ins Zentrum von Kematen Ort war uns von der FPÖ ein Herzensanliegen, da gerade ältere Menschen auf kurze Wege und persönliche Betreuung angewiesen sind.“

Deutinger bedankte sich ausdrücklich bei allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit: „Es war ein gemeinsamer Kraftakt und ich bin stolz darauf, dass wir nun eine Lösung finden konnten, die den Bedürfnissen unserer Bürger gerecht wird. Die Umsetzung der Postpartnerschaft erfolgt in finanziell herausfordernden Zeiten, was die Bedeutung dieser Entscheidung zusätzlich hervorhebt.

Gerade jetzt, wo die finanziellen Spielräume der Gemeinde sehr eng sind, zeigt diese Entscheidung, dass wir bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Prioritäten zum Wohle unserer Bürger zu setzen. Bedanken möchte ich mich auch bei den Bediensteten am Gemeindeamt, die dieses Service nun zusätzlich anbieten!“

Auch FPÖ-Ortsobmann LAbg. Franz Graf betont die Bedeutung dieses Schrittes: „Die Entscheidung zeigt, dass wir in unserer Gemeinde eine starke Gemeinschaft haben, die auch in schwierigen Zeiten zusammenhält. Wir freuen uns darauf, die Post wieder in Kematen willkommen zu heißen und unseren Bürgerinnen und Bürgern diesen wichtigen Service direkt vor Ort zu bieten.“ 

 

 

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Die FPÖ Kematen wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2025!

Das Jahresende ist eine gute Gelegenheit, innezuhalten, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und „Danke“ zu sagen: Danke für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und Ihre aktive Mitgestaltung in unserer Gemeinde. Gemeinsam konnten wir Herausforderungen meistern, Ideen umsetzen und für die Anliegen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger eintreten. Vor allem das Zurückholen des Postpartners nach Kematen ist ein schöner Erfolg zum Jahresabschluss. 

Auch im kommenden Jahr werden wir uns mit voller Kraft für unser schönes Kematen einsetzen und uns für die Werte, die unser Zusammenleben ausmachen, stark machen.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine friedvolle Weihnachtszeit und alles Gute, Gesundheit und Glück für das neue Jahr!

Ihre FPÖ Kematen mit Ortsobmann LAbg. Franz Graf und Fraktionsobmann Christian Deutinger.

 

Dialog - Frohe Festtage 2025

   
   
   
   
   
   
   
  

 

Gemeindeamt übernimmt Postpartnerschaft im Jahr 2025

Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde einstimmig beschlossen, dass ab dem Jahr 2025 das Gemeindeamt die Postpartnerschaft übernehmen wird. Der genaue Zeitpunkt ist noch festzulegen. Diese Entscheidung stellt einen wichtigen Schritt dar, um die Nahversorgung der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu sichern. Besonders für die ältere Bevölkerung bietet der eigen Postpartner zahlreiche Vorteile und trägt dazu bei, die Lebensqualität im Ort zu steigern. Aktuell müssen die Kematner zum Postpartner in Neuhofen oder Rohr.

FPÖ-Antrag wird trotz finanzieller Herausforderungen umgesetzt

FPÖ-Fraktionsobmann und Initiator des Projekts, Christian Deutinger, bedankt sich ausdrücklich bei allen Beteiligten, die sich konstruktiv für diese Lösung eingesetzt haben. „Es war ein gemeinsamer Kraftakt und ich bin stolz darauf, dass wir nun eine Lösung finden konnten, die den Bedürfnissen unserer Bürger gerecht wird. Das Zurückholen der Postdienstleistungen direkt ins Zentrum von Kematen Ort war uns von der FPÖ ein Herzensanliegen, da gerade ältere Menschen auf kurze Wege und persönliche Betreuung angewiesen sind“, so Deutinger.

Die Umsetzung erfolgt in finanziell sehr schwierigen Zeiten, was die Bedeutung dieses Schrittes zusätzlich unterstreicht. „Gerade jetzt, wo die finanziellen Spielräume der Gemeinde sehr eng sind, zeigt diese Entscheidung, dass wir bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Prioritäten zum Wohle unserer Bürger zu setzen“, betont Deutinger. „Bedanken möchte ich mich auch bei den Bediensteten am Gemeindeamt, die dieses Service nun zusätzlich anbieten!“

„Die Entscheidung zeigt, dass wir in unserer Gemeinde eine starke Gemeinschaft haben, die auch in schwierigen Zeiten zusammenhält“, ergänzt FPÖ Ortsobmann LAbg. Franz Graf. „Wir freuen uns darauf, die Post wieder in Kematen willkommen heißen zu dürfen und unseren Bürgerinnen und Bürgern diesen wichtigen Service direkt vor Ort zu bieten.“
Die Planung und Vorbereitung für die Übernahme laufen bereits auf Hochtouren. Ein Besprechungszimmer neben dem Eingang wird als Postschalter adaptiert. Gleichzeitig wird das Gemeindeamt weiterhin als verlässlicher Ansprechpartner für alle kommunalen Anliegen fungieren.