FPÖ Dialog - Frohe Weihnachten und gutes neues Jahr 2016

Dialog Dez15 Seite1Dialog Dez15 Seite2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dialog Dez15 Seite3Dialog Dez15 Seite4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spende für Charity-Aktion des Freundeskreis Kematen

Spende FKK 1Auch heuer wieder organisierte der Freundeskreis Kematen (FKK) einen Charity Punschstand vor dem Gemdeindeamt. Dabei sammelt der Verein Spenden für den Sozialfonds der Gemeinde Kematen. "Aus diesem Grund haben wir uns kurzer Hand entschieden, unseren Beitrag zu leisten und 120 Euro seitens der FPÖ für diesen guten Zweck zu spenden", erklärt Ortsobmann Franz Graf, der den Betrag an FKK-Obmann Manuel Limberger am 13.12.2015 übergeben hat.

Die FPÖ Kematen bedankt sich bei allen Mitgliedern des FKK für ihr ehrenamtliches Engagement und die großartigen Veranstaltungen, die aus dem Veranstaltungskalender der Gemeinde nicht mehr wegzudenken sind!

Adventmarkt in Kematen

Adventmarkt 2015Auch heuer war die FPÖ beim Kematner Adventmarkt vertreten. Vielen Dank für die zahlreichen Besuch und den großartigen Zuspruch, der uns entgegengebracht wird. Das gibt uns Kraft!

Am Bild von links: GR Manfred Gangmaier, Michaela Ganglmaier, Elisa Böhm, GR Christian Deutinger, LAbg. GR Franz Graf und GR Roland Schrottsberger.

 

 

 

Kematen wird Bürgerbefragung für Jugendliche, Familien und Senioren durchführen

Christian Deutinger„Die Bevölkerungsanzahl in der Gemeinde Kematen ist in den letzten 10 Jahren (2005: 2.290 Personen und 2015: 2.858 Personen) um rund ein Viertel stark gestiegen. In diesem letzten Jahrzehnt hat sich auch auf kommunaler Ebene viel weiterentwickelt und die Bedürfnisse der Menschen – vor allem bei Jugendlichen, Familien und Senioren – haben sich verändert“, erklärt FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger. „Um auch in den kommenden 10 Jahren, die Weichen richtig stellen zu können, ist es wichtig diese Bedürfnisse der Bevölkerung zu kennen.“


„Aus diesem Grund haben wir die Erstellung und Durchführung einer überparteilichen Bürgerbefragung in der letzten Gemeinderatssitzung beantragt“, so Deutinger, der sich über die einstimmige Annahme seines Vorschlages freut.


„Ziel der Befragung wird es sein, das Meinungsbild der Kematner Jugendlichen, Familien und Senioren zu verschiedenen Themenstellungen zu erfassen und ihre Wünsche und Anliegen zu erfahren. Damit bekommen Politik und Verwaltung eine wesentliche Grundlage für künftige Entscheidungen unter dem Aspekt der Kundenorientierung“, ist Deutinger überzeugt. „Um Kosten zu sparen, soll die Umfrage grundsätzlich als Internet-Befragung angelegt sein. Es wird aber auch die Möglichkeit geben mittels Fragebogen in Papierform an der Bürgerbefragung teilnehmen zu können“, unterstreicht Deutinger abschließend.

Foto: Gemeindevorstand und FPÖ-Fraktionsobmann von Kematen Mag. (FH) Christian Deutinger.

FPÖ-Vorschlag für Sommerkindergarten einstimmig beschlossen

Christian Deutinger 02„Unsere Gemeinde wächst kontinuierlich und dadurch entstehen neue Bedürfnisse der Menschen, die in Kematen leben. Dieser Entwicklung müssen wir mit entsprechenden Lösungsansätzen begegnen“, fordert der freiheitliche Fraktionsobmann aus Kematen Christian Deutinger. Aus diesem Grund hat die FPÖ-Kematen bereits vor den Wahlen im September eine Bedarfserhebung für eine Ferienbetreuung im August 2016 gefordert, die nun im Gemeinderat auch einstimmig beschlossen wurde.

Bedarfserhebung für Kinderbetreuung im Sommer 2016 auf Schiene gebracht

„Gerade in den Sommerferien, wenn die Kinderbetreuungseinrichtungen geschlossen haben, stoßen berufstätige Eltern oft an ihre Grenzen. Den gesamten Urlaub im August in Anspruch zu nehmen ist in vielen Fällen nicht möglich. Großeltern und andere Betreuungsmöglichkeiten sind auch nicht immer verfügbar“, verweist Deutinger auf Gespräche mit betroffenen Bürgern im Ort. „Es freut mich, dass auch die anderen Fraktionen für den Sommerkindergarten gestimmt haben und die Gemeinde nun die Weichen dafür stellen kann!“, zeigt sich Deutinger zufrieden.


Foto: Gemeindevorstand und FPÖ-Fraktionsobmann von Kematen Mag. (FH) Christian Deutinger.

Gestärkte Kematner Freiheitliche bereit für Gemeinderat

Angelobung Gemeinderat„Die Landtags- und Gemeinderatswahl hat auch in Kematen an der Krems ein politisches Erdbeben ausgelöst und der FPÖ einen beachtlichen Stimmenzuwachs beschert. Bei den Landtagswahlen konnte die FPÖ nicht weniger als 32,4% erreichen. Das entspricht einem Stimmenzuwachs von unglaublichen 17,9% im Vergleich zum Jahr 2009“, ist FPÖ-Ortsparteiobmann Franz Graf überwältigt und freut sich auch über seinen Einzug in den OÖ Landtag.

„Auch bei der Gemeinderatswahl konnten wir einen deutlichen Erfolg erzielen. Mit 23,7% der Stimmen konnten wir unsere Mandate von 3 auf 6 verdoppeln.  Die SPÖ hat sich hingegen halbiert und nur mehr 4 Mandate. Das ist das historisch beste Ergebnis, das wir je in Kematen erreicht haben“, unterstreicht der künftige Fraktionsobmann und  Gemeindevorstand Christian Deutinger. „Das Ergebnis beweist, dass wir in der Gemeinde die richtigen Themen ansprechen und die Bedürfnisse der Kematnerinnen und Kematner kennen.“

„Wir freuen uns auf eine konstruktive, kritische aber sachliche Zusammenarbeit mit den anderen Parteien im Gemeinderat, welcher letzten Freitag durch den Bezirkshauptmann von Linz Land Mag. Manfred Hagenender angelobt wurde. Unsere Schwergewichte legen wir in den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen, eine verstärkte Jugendarbeit und in die Erhöhung der Verkehrssicherheit“, merkt Deutinger an. Als erste Initiative werden die Freiheitlichen einen Antrag für die Schaffung eines Sommerkindergartens im August 2016 einbringen. „Unsere Gemeinde wächst kontinuierlich und dadurch entstehen neue Bedürfnisse der Menschen. Dieser Entwicklung müssen wir mit entsprechenden Lösungen entgegentreten!“

Historischer Erfolg für Kematner Freiheitliche bei Wahl 2015

Wahl Kematen„Die Landtags- und Gemeinderatswahl ist geschlagen und hat auch in Kematen an der Krems ein politisches Erdbeben ausgelöst. Bei den Landtagswahlen konnte die FPÖ nicht weniger als 32,4% erreichen. Das entspricht einem Stimmenzuwachs von unglaublichen 17,9% im Vergleich zum Jahr 2009“, ist FPÖ-Ortsparteiobmann Franz Graf überwältigt und freut sich auch über seinen Einzug in den OÖ Landtag.

„Auch bei der Gemeinderatswahl konnten wir einen deutlichen Erfolg erzielen. Mit 23,7% der Stimmen konnten wir unsere Mandate von 3 auf 6 verdoppeln. Die SPÖ hat sich hingegen halbiert und nur mehr 4 Mandate. Das ist das historisch beste Ergebnis, das wir je in Kematen erreicht haben“, unterstreicht der künftige Gemeinderat Christian Deutinger.

Wahl Kematen2

„Das Ergebnis beweist, dass wir in der Gemeinde die richtigen Themen ansprechen und die Vernaderungspolitik der SPÖ bei den Kematnerinnen und Kematner nicht gefruchtet hat. Wir freuen uns auf eine konstruktive, kritische aber sachliche Zusammenarbeit mit den anderen Parteien im Gemeinderat.“ Als erste Initiative werden die Freiheitlichen einen Antrag für die Schaffung eines Sommerkindergartens im August 2016 einbringen. (Quelle Bilder: http://orf.at/wahl/ooe15/#ergebnisse/41009)

FPÖ Dämmerschoppen mit Klubobmann Günther Steinkellner

Besuch Klubobmann Günther SteinkellnerMit einem Dämmerschoppen läuteten die Kematner Freiheitlichen das Wahlkampffinale in der Gemeinde ein. "Als Ehrengast durften wir niemand geringeren als unseren Klubobmann im Oö Landtag, Günther Steinkellner begrüßen", freute dich FPÖ-Obmann von Kematen Franz Graf.

"Zahlreiche Kematnerinnen und Kematner ließen sich die Möglichkeit nicht entgehen noch offene Fragen zur Landtags- bzw. Gemeinderatswahl mit den anwesenden Kandidaten zu besprechen", so Graf. Besonderer Dank gilt der FPÖ-Linz, die für den gemütlichen Abend ihren Leuchtturm zur Verfügung gestellt hat. 

Papierspende im Pfarrcaritas-Kindergarten

papierspende fp kematen„Die Kinderbetreuungseinrichtungen in unserer Gemeinde haben seit Anfang September wieder geöffnet und sind voll ausgelastet. Entsprechend hoch ist auch der Bedarf an Mal- und Bastelutensilien“, berichtet der FPÖ-Ortsobmann von Kematen, Franz Graf.

„Bereits im letzten Jahr haben wir mit einer Papierspende im neuen Kindergarten unsere Unterstützung zum Ausdruck gebracht. Damit auch die Kinder im Pfarrcaritas-Kindergarten ihre Malkünste optimal und ohne Einschränkungen zu Papier bringen können, haben wir uns von FPÖ Kematen entschlossen heuer dort eine Papierspende in der Höhe von 100 Euro zu leisten.“


Nach kurzer Absprache mit der Leiterin des Pfarrkindergartens, Christine Martha-Hermüller, über den genauen Bedarf, konnten wir gestern die Papierspende vor Ort übergeben.

Es freut uns, wenn wir durch unsere Spende dem Kindergarten unter die Arme greifen können. Die Kinder sollen während ihrer Zeit im Kindergarten beste Voraussetzungen vorfinden und möglichst uneingeschränkt Malen und Basteln können“, unterstreicht GR-Kandidat Christian Deutinger die Absicht dieser Aktion. Im Kindergarten zeigte man sich über den „blauen“ Papiersegen sichtlich erfreut.

FPÖ Dämmerschoppen beim GH Strigl

DämmerschoppenAm 18. September findet unser Dämmerschoppen beim Gasthaus Strigl statt. Als Ehrengast dürfen wir den FPÖ-Klubobmann Günther Steinkellner begrüßen. Als Dankeschön fürs Kommen gibt es Freibier und antialkoholische Getränke aus dem FPÖ-Leuchtturm. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wahlkampf - Verteilaktion mit NAbg. Philipp Schrangl

Klingmair mit SchranglDer Wahlkampf in Kematen hat begonnen und wir starten mit unseren Verteilaktionen beim Nah & Frisch gemeinsam mit dem Wahltross von Linz Land. Mit dabei (von links):

GR-Kandidat Christian Deutinger, Ortsobmann Franz Graf, NAbg. Philipp Schrangl, Wahltross Linz Land mit Vizebürgermeister von Ansfelden Albert Wituschek.

Nicht am Bild unsere fleißigen Helfer im Hintergrund: Manfred Ganglmaier, Franz Heizeneder, Verena Mair, Dominic Veit und Josef Scheinecker.

Veranstaltungshinweis: Am 18. September findet unser Dämmerschoppen beim Gasthaus Strigl statt. Als Ehrengast dürfen wir den FPÖ-Klubobmann Günther Steinkellner begrüßen. Als Dankeschön fürs Kommen gibt es Freibier und antialkoholische Getränke aus dem FPÖ-Leuchtturm. Wir freuen uns auf Euer Kommen!  

FPÖ Dialog - Unsere Ziele für Kematen

Seite 1Seite 2

Seite 3Seite 4

Infos aus erster Hand - Bürgerstammtisch der FPÖ Kematen

20150813 201419 resizedUnter dem Motto „Infos aus erster Hand“ luden die Kematner Freiheitlichen zu ihrem Bürgerstammtisch im örtlichen Gasthof Landerl und informierten über deren Ziele nach der Gemeinderatswahl. „Wir nehmen die Sorgen und Anliegen der Kematner ernst. Aus diesem Grund ist es auch wichtig das Ohr bei den Menschen zu haben. Dieser Bürgerstammtisch hat wieder unter Beweis gestellt, dass sich unsere Bevölkerung viele Gedanken über die Zukunft von Kematen macht und regelmäßig miteingebunden werden möchte“, erklärt der FPÖ Ortspartei-Obmann von Kematen, Franz Graf, der gemeinsam mit Gemeinderatskandidat Christian Deutinger, den Stammtisch inhaltlich gestaltete.


„Wir möchten das Rad nicht neu erfinden und alles anders machen. Aber es gibt doch einige Entwicklungen in unserer Gemeinde, die man hinterfragen muss. Die FPÖ Kematen wird sich daher weiterhin kritisch aber konstruktiv in die Gemeindearbeit einbringen“, unterstreicht Bürgermeisterkandidat Graf, der folgende Ziele in den nächsten sechs Jahren umsetzen möchte:


•    Ausbau Kindergarten und der Betreuungsmöglichkeiten in den Sommerferien
•    Erhöhung der Verkehrssicherheit durch sinnvolle Straßensanierungen
•    Vergabe von Genossenschaftswohnungen an Deutschkenntnisse knüpfen
•    Erarbeitung eines Entwicklungskonzepts für Kematen
•    Drohendes Asylchaos verhindern

Bürgerstammtisch beim Landerl

Bürgerstammtisch klWir laden alle Kematnerinnen und Kematner recht herzlich zu unserem Bürgerstammtisch beim Landerl ein. Wir informieren Euch über unsere Ziele für unsere Gemeinde, die wir im Herbst nach der Gemeinderatswahl umsetzen möchten:

+ Asylchaos verhindern
+ Erst Deutsch, dann Gemeindewohnung
+ Verkehrssicherheit erhöhen
+ Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

 

 

 

 

 

Ferienpassaktion „Honigernten“ der FPÖ Kematen

Ferienpassaktion FPÖ Kematen klAuch dieses Jahr beteiligte sich die FPÖ-Gemeinderatsfraktion von Kematen an der Krems an der örtlichen Ferienpassaktion. „Wir haben uns heuer etwas Besonderes einfallen lassen und unsere Kinder zum Honigernten beim Bienenvater Franz Quast eingeladen“, berichtet FPÖ Ortspartei-Obmann von Kematen, Franz Graf.

 

 

Erklärung kl

„Dabei erklärte Franz Quast seinen aufmerksamen Zuhörern im Detail wie die Zusammenarbeit mit Bienen funktioniert. Neben der Wabenaufbereitung wurde auch das Honigschleudern sowie das Kennzeichnen der Bienen gezeigt. Als Erinnerung an den informativen Vormittag bastelten die Kinder noch ein Bienenlesezeichen und als Geschenk erhielten alle natürlich ein Glas Honig zum Mitnehmen“, ergänzt Graf, der sich über die rege Teilnahme freute.

 

Malen kl

„Für uns ist die Ferienpassaktion nicht mehr aus dem Veranstaltungskalender wegzudenken. Es bereitet uns eine große Freude, die Kinder in der Ferienzeit mit einem nicht alltäglichen Erlebnis zu überraschen“, so Graf abschließend.

 

Ein großes Dankeschön gilt der Familie Quast für die tolle Vorbereitung und die reibungslose Durchführung dieser Ferienpassaktion.

 

Sommerfest in Blau war ein voller Erfolg

FPÖ Kematen Sommerfest in BlauBereits zum 4. Mal organisierten die Freiheitlichen aus Kematen und Piberbach gemeinsam mit dem Lokal „Inbiss“ das „Sommerfest in Blau“.

„Bei strahlendem Sonnenschein durften wir nicht weniger als 100 Besucher und zahlreiche Ehrengäste bei uns in Kematen begrüßen. Neben dem 3. Landtagspräsidenten Adalbert Cramer ließ es sich auch der Linzer Sicherheitsstadtrat Detlef Wimmer nicht nehmen, einen Abstecher auf das Land zu machen“, freut sich FPÖ Ortspartei-Obmann von Kematen Franz Graf.


FPÖ Kematen Sommerfest in Blau2„Trotz Saharahitze nutzen viele Einheimische und Gäste aus den Nachbargemeinden die Möglichkeit mit uns in Gespräch zu kommen und genossen die gemeinsamen Stunden bei kühlen Getränken, Gegrilltem und Unterhaltungsmusik. Für die Kinder wurde auch einiges geboten. Die Hüpfburg und die Darbietungen des Clowns Claudio sorgten bei den kleinen Gästen für Begeisterung“, so Graf, der sich über einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung freut.


FPÖ Kematen Sommerfest in Blau3Nach dem Sommerfest in Blau werden die Kematner Freiheitlichen bereits am 13. August 2015 mit dem Bürgerstammtisch im Ort die nächste Aktivität starten. „Dabei werden wir unsere Wahl-Ziele für unseren Heimatort präsentieren und laden bereits jetzt alle Einwohner herzlich dazu ein!“, kündigt Graf abschließend an.

 

FPÖ-Stammtisch mit Klubobmann Günther Steinkellner

KematenBeim Stammtisch der FPÖ-Ortsgruppen Kematen an der Krems und Piberbach im Gasthaus Schicklberg wurden die Aufgaben des OÖ. Landtages thematisiert. FPÖ-Ortsparteiobmann von Kematen, Franz Graf und Günther Obermayr, Ortsparteiobmann von Piberbach durften dazu den freiheitlichen Klubobmann und Landtagsabgeordneten Mag. Günther Steinkellner begrüßen: „Das Interesse unserer Mitglieder an der politischen Arbeit im Land ist groß. Umso mehr freut es mich, dass wir mit Klubobmann Steinkellner einen erfahrenen ‚Insider‘ für unseren Stammtisch gewinnen konnten.“

Kematen 01„Im Detail wurde vor allem über die letzte Landtagssitzung vor den Landtags- und Gemeinderatswahlen gesprochen, welche am 9. Juli stattfand. Brennende Themen wie das neue Gesetz zur Unterbringung von  Asylwerbern und der Erhalt der Militärmusikkapellen prägten auch die Diskussionen am Stammtisch“, so Graf, der sich über die Informationen aus erster Hand herzlich bedankte.

Am 13. August 2015 findet ein Bürgerstammtisch in Kematen statt, bei dem die FPÖ-Kematen ihre Ziele für ihren Heimatort präsentieren wird und alle Bewohner herzlich dazu einlädt. Damit Kematen Heimat bleibt!

Sommerfest in Blau

Sommerfest in BlauDie Freiheitlichen von Kematen und Piberbach laden zum diesjährigen Sommerfest in Blau am Gemeindeplatz in Kematen an der Krems neben unserem "In-Biss"!

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Grillerei, Faßbier, heimische Spitzenweine sowie Kaffee und Kuchen.

Für unsere Kleinen bauen wir eine Hüpfburg auf und ein Clown wird für die Kinder mit Spielen und Tricks bei Laune halten.

Für musikalische Unterhaltung sorgt heuer "Jonny B Music".

Wir freuen uns auf dein Kommen!

 

 

 

 

 

Kematner Freiheitliche im Gespräch

FPÖ Kematen im Gespräch 01klein„Wir leben in einer wunderschönen Gemeinde, in der die Lebensqualität sehr hoch ist. Der stete Zuzug unterstreicht dies. Damit unsere Heimat auch das bleibt, was sie ist, bedarf es viel Sorgfalt, Fingerspitzengefühl und den Mut die richtigen Maßnahmen zu setzen“, erklärt FPÖ-Ortsparteiobmann Franz Graf. „Sowohl die Menschen die hier wohnen, als auch jene die hier arbeiten, sollen ein Umfeld vorfinden, das ihren Erwartungen entspricht.“ Um diese Erwartungen auch aus erster Hand zu erfahren, lud die FPÖ Kematen zu ihrem Bürgerstand vor dem Gemeindeamt.

Der direkte Draht zu unseren Bürgern ist uns wichtig

„Das Interesse an der Gemeindepolitik ist größer als erwartet“, so Graf, der sich über den Besuch zahlreicher Kematnerinnen und Kematner freuen durfte. „Auch einige junge Mitbürger nutzen die Möglichkeit, um sich über die freiheitlichen Schwergewichte der Gemeindepolitik zu informieren. In den kommenden Monaten sind wir verstärkt in Kematen präsent und freuen uns auf regen Gedankenaustausch mit unseren Bürgern“, unterstreicht Graf.

Die nächste Möglichkeit dazu besteht bereits am Sa. 18. Juli ab 15:00 Uhr bei unserem „Sommerfest in Blau“.

FPÖ Dialog - Damit Kematen Hoamat bleibt

Dialog Seite1.pdf Dialog Seite2.pdf
Dialog Seite3.pdf Dialog Seite4.pdf

Weitere Beiträge ...

  1. FPÖ Kematen im Gespräch